Logo

Die verschiedenen Arten von Gitarren-Tremolosystemen und ihre Funktionsweise

Ein Gitarren-Tremolosystem, auch bekannt als Tremoloarm oder Whammy Bar, ist ein mechanisches Gerät, das an der Brücke einer Gitarre angebracht wird und es dem Musiker ermöglicht, die Tonhöhe der Saiten zu verändern. Es gibt verschiedene Arten von Tremolosystemen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. In diesem Artikel werden wir einen ausführlichen Blick auf einige der bekanntesten Gitarren-Tremolosysteme und ihre Funktionsweise werfen.

Vintage-Tremolo

Das Vintage-Tremolo findet sich häufig bei älteren Modellen von Fender-Gitarren wie der Stratocaster. Es besteht aus einer Brücke mit sechs Saitenauflagen und einem Hebel, der am Steg befestigt ist. Durch Drücken oder Ziehen des Hebels können Musiker die Tonhöhe der Saiten nach Belieben verändern. Das Tremolo-System kehrt jedoch immer zur Grundstimmung zurück, sobald der Musiker den Hebel loslässt.

Floyd Rose Floating Tremolo

Das Floyd Rose Floating Tremolo wird von vielen professionellen Gitarristen wegen seiner Stabilität und Präzision geschätzt. Mit diesem System können Musiker extreme Tonhöhenänderungen erzielen, ohne dass die Gitarre verstimmt wird. Der Floyd Rose Tremolo besteht aus einem federbelasteten Block, der an der Gitarrenbrücke angebracht ist. Durch Anheben oder Absenken des Hebels können Musiker die Tonhöhe der Saiten anpassen. Das System verwendet auch Schrauben an der Brücke, um die Saitenspannung zu regulieren und so die Stimmung der Gitarre in jeder Position zu halten.

Bigsby Vibrato

Das Bigsby Vibrato ist ein klassisches Tremolosystem, das oft bei Hollowbody-Gitarren wie der Gibson ES-335 zu finden ist. Es besteht aus einer Tailpiece-Brücke und einem Hebel, der an der Korpusrückseite angebracht ist. Durch Bewegung des Hebels nach unten oder oben können Musiker die Tonhöhe der Saiten ändern. Das Bigsby Vibrato ermöglicht subtile Vibrato-Effekte und verleiht der Gitarre einen einzigartigen Klang. Es ist jedoch weniger geeignet für extreme Tonhöhenänderungen.

Kahler Tremolo

Das Kahler Tremolo wurde in den 80er Jahren populär und zeichnet sich durch eine einzigartige Brückenkonstruktion aus, bei der der Saitenblock auf einer flachen Platte gelagert ist. Dieses System ermöglicht eine präzise Tonhöhenkontrolle und sorgt für eine lange Sustain-Zeit. Ein besonderes Merkmal des Kahler Tremolos ist die Fähigkeit, die Saitenspannung für jede Saite individuell einzustellen, was eine optimale Stimmungsstabilität gewährleistet.

FAQ zum Thema Gitarren-Tremolosysteme

Ist es schwierig, ein Tremolo-System einzubauen?

Der Einbau eines Tremolo-Systems erfordert einige Kenntnisse in der Gitarrenreparatur und kann komplex sein. Es wird empfohlen, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Schäden an der Gitarre zu vermeiden.

Gibt es Tremolosysteme für akustische Gitarren?

Ja, es gibt spezielle Tremolosysteme, die für akustische Gitarren entwickelt wurden. Sie sind jedoch weniger verbreitet und erfordern in der Regel Modifikationen an der Gitarre.

Wie kann ich die Tonhöhe meines Tremolosystems einstellen?

Die meisten tremolobetriebenen Gitarren haben an der Brücke oder am Saitenblock Einstellschrauben, mit denen die Saitenspannung und damit die Tonhöhe eingestellt werden kann. Konsultieren Sie die Anleitung Ihres Tremolosystems für genaue Anweisungen.

Welche Gitarrenmodelle sind für Tremolosysteme am besten geeignet?

Gitarrenmodelle mit einem doppelten Cutaway, wie die Stratocaster oder die Superstrat-Modelle, sind in der Regel gut für Tremolosysteme geeignet. Hollowbody-Gitarren können auch Tremolosysteme haben, allerdings sind ihre Einsatzmöglichkeiten begrenzter.

Wie beeinflusst ein Tremolosystem den Klang einer Gitarre?

Ein Tremolosystem kann den Klang einer Gitarre beeinflussen, insbesondere bei intensiven Vibrato-Effekten. Einige Tremolosysteme haben jedoch eine bessere Stimmungsstabilität und erzeugen weniger Klangverlust als andere.

Insgesamt bieten Tremolosysteme eine Vielzahl von Möglichkeiten zur kreativen Klanggestaltung auf der Gitarre. Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Tremolosystemen und ihre Funktionsweise zu verstehen, um das richtige System für Ihren individuellen Bedarf auszuwählen. Egal, ob Sie sich für ein klassisches Vintage-Tremolo oder ein modernes Floyd Rose Tremolo entscheiden, Sie können sicher sein, dass diese Systeme Ihrer Gitarrenspielweise eine zusätzliche Dimension verleihen werden.