Logo

Die verschiedenen Arten von Gitarrenkapodastern und ihre Verwendung

Ein Gitarrenkapodaster ist ein kleines, aber äußerst nützliches Werkzeug für Gitarristen aller Erfahrungsstufen. Es handelt sich um eine Klammer, die über den Hals der Gitarre gelegt wird und die Schwingungslänge der Saiten verkürzt, indem sie alle sechs Saiten auf demselben Bund gedrückt hält. Dadurch kann der Gitarrist die Tonart schnell und einfach ändern, ohne die Griffart ändern zu müssen.

Es gibt verschiedene Arten von Gitarrenkapodastern, die sich hinsichtlich ihres Designs, ihrer Materialien und ihrer Funktionalität unterscheiden. Im Folgenden werden wir uns näher mit einigen der beliebtesten Varianten befassen und ihre Verwendung in verschiedenen Musikstilen und Situationen betrachten.

Der klassische Kapodaster

Der klassische Kapodaster besteht aus einer robusten Metallklemme mit einem Gummipolster, das auf den Gitarrenhals aufliegt. Er wird oft von Akustikgitarristen verwendet und ermöglicht schnelle Tonhöhentranspositionen. Durch seine einfache Handhabung und sein solides Design ist er eine beliebte Wahl für viele Gitarristen.

Der Shubb-Kapodaster

Der Shubb-Kapodaster ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung und sein ergonomisches Design. Er besteht aus vernickeltem Stahl und verfügt über ein einzigartiges Hebelsystem, das eine präzise Druckverteilung auf die Saiten ermöglicht. Dadurch wird eine gute Intonation und ein gleichmäßiges Saitenansprechen gewährleistet. Der Shubb-Kapodaster eignet sich besonders gut für Gitarristen, die Wert auf Präzision und Klangqualität legen.

Der Gitarrenkapodaster für Akustikgitarren

Speziell für Akustikgitarristen gibt es Kapodaster, die für das typische breitere Griffbrett von Akustikgitarren ausgelegt sind. Diese Kapodaster haben längere Arme, um den Hals der Gitarre besser abzudecken und die Saiten sicher zu halten. Sie sind oft aus einem leichten Material wie Aluminium gefertigt, um das Gewicht der Gitarre nicht zu beeinträchtigen.

Der Partial-Capo

Der Partial-Capo ist eine innovative Variante des Kapodasters, die es Gitarristen ermöglicht, nur bestimmte Saiten abzudecken. Dadurch entstehen einzigartige, offene Stimmungen und Klangmöglichkeiten. Der Partial-Capo wird oft von Fingerstyle-Gitarristen verwendet, um komplexe musikalische Effekte zu erzielen.

Verwendung der verschiedenen Kapodaster in verschiedenen Musikstilen

– Klassischer Kapodaster: Der klassische Kapodaster ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in verschiedenen Musikstilen wie Folk, Pop, Rock und Country. Er ermöglicht schnelle Transpositionen und das Spielen von Akkorden mit offenen Saiten in unterschiedlichen Tonarten.

– Shubb-Kapodaster: Der Shubb-Kapodaster wird aufgrund seiner präzisen Druckverteilung gerne von erfahrenen Gitarristen in Genres wie Blues, Jazz und Fingerstyle eingesetzt. Dank seiner hohen Qualität und Langlebigkeit ist er eine Investition, die sich lohnt.

– Gitarrenkapodaster für Akustikgitarren: Diese Kapodaster sind speziell für das breitere Griffbrett von Akustikgitarren konzipiert und sind in verschiedenen Stilen wie Akustik-Folk, Singer-Songwriter und Fingerstyle-Musik beliebt.

– Partial-Capo: Der Partial-Capo ist besonders in Fingerstyle-Musik und modernen akustischen Klanglandschaften beliebt. Durch das Abdecken bestimmter Saiten erzeugt er einen einzigartigen, perkussiven Klang, der in verschiedenen Genres wie Alternative, Indie und akustischem Pop eingesetzt werden kann.

 

FAQ

Wie wählt man den richtigen Kapodaster für seine Gitarre aus?

Bei der Auswahl eines Kapodasters ist es wichtig, sowohl auf die Materialien als auch auf die Funktionalität zu achten. Überlegen Sie, welche Musikstile Sie spielen und welchen Klang Sie erreichen möchten. Testen Sie verschiedene Modelle aus, um denjenigen zu finden, der am besten zu Ihrer Gitarre und Ihrem Spielstil passt.

Wie setzt man einen Kapodaster richtig ein?

Ein Kapodaster sollte fest genug auf dem Gitarrenhals sitzen, um die Saiten sicher zu halten, aber nicht so fest, dass die Saiten verstimmt werden. Achten Sie darauf, den Kapodaster gleichmäßig auf den Hals zu legen, damit alle Saiten gleich gedrückt werden.

Kann man mit einem Kapodaster auch Barré-Akkorde spielen?

Ja, ein Kapodaster macht das Spielen von Barré-Akkorden einfacher, da es den Druck auf die Saiten reduziert. Dadurch lassen sich Barré-Akkorde in höheren Lagen leichter greifen.

Wie pflegt man einen Kapodaster?

Die meisten Kapodaster erfordern keine spezielle Pflege. Eine regelmäßige Reinigung mit einem weichen Tuch reicht meistens aus, um Schmutz und Schweiß zu entfernen. Bewahren Sie den Kapodaster an einem trockenen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden.

Insgesamt bieten Gitarrenkapodaster eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Klangvielfalt der Gitarre zu erweitern und das Spiel flexibler zu gestalten. Mit den verschiedenen Arten und Modellen können Gitarristen ihren individuellen Klangstil entwickeln und ihre Lieblingsmusikstile einfacher spielen.